Liebe Besucher, die „Corona AV Pflege und Besuche“ regelt die Besuche in unseren Einrichtungen. Diese finden unter strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt. Wir ermöglichen Ihnen vor Ihrem Besuch einen PoC-Schnelltest. Für den Besuch in unseren Einrichtungen muss neben der Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen, ein aktuelles und negatives Testergebnis vorliegen. Die Testzeiten erfragen Sie bitte bei der Einrichtungsleitung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Angehörige und Besucher,
die CoronaAVPflegeundBesuche vom 11.12.2020 sieht vor, dass Besuche in unseren Einrichtungen auf der Basis eines einrichtungsbezogenen Besuchskonzepts zulässig sind.
Die Besuchsmöglichkeiten sind an die Einhaltung der vom Ministerium vorgegebenen Regeln gekoppelt. Zur Umsetzung dieser Regeln sind wir verpflichtet! Hierzu gehört auch, dass bei Ihnen vor einem Besuch unserer Einrichtung eine Temperaturmessung erfolgt und Symptome durch unsere Mitarbeiter abgefragt werden. Dies kann auch eine Abklärung möglicher Symptome durch einen PoC-Antigen-Test (Corona-Schnell-Test) bedeuten. Sie haben »»hier die Möglichkeit, sich ausführlich über die Besuchsregeln vor Ort zu informieren.
Die Durchführung der vorgesehenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen bedarf großer Sorgfalt und nimmt Zeit in Anspruch. Daher bitten wir Sie eindringlich die Besuche auf das Mindestmaß zu beschränken. Auch wenn dies schwer fällt, so leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag, die Übertragungswege des Virus in unseren Einrichtung zu minimieren.
In diesem Sinne möchten wir Sie bitten, an der Umsetzung des Erlasses mitzuwirken und die organisatorische Herausforderung zu berücksichtigen – die Gesundheit Aller hat weiterhin höchste Priorität.
Wichtige Information zur Schnelltestung mittels eines Covid-19 Antigentest an unsere Besucher/Ärzte/ Therapeuten und andere Personengruppen: Laut aktueller Testverordnung (TestV) vom 02.11.2020 sind wir dazu verpflichtet, ab dem 09.11.2020 regelmäßige Schnelltestungen vorzunehmen.
Aktuell werden alle Mitarbeiter mindestens in einem 3 Tage-Rhythmus mittels Poc-Antigen-Schnelltest auf Covid-19 getestet. Bewohner und Tagespflegegäste werden einmal pro Woche durch uns gescreent. Besuchern, Ärzten und Therapeuten empfehlen und bieten wir die Möglichkeit des Poc-Antigen-Schnelltest an.
Zum Schutze der Bewohner und Mitarbeiter bitten wir Sie sich strikt an alle hausinternen und allgemeinen Hygieneregeln zu halten!
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. (VKA)
Liebe Angehörige, Besucher und Gäste,
in der Corona-Zeit haben wir alle, die Bewohner, Sie als Angehörige und auch die Mitarbeiter in unseren Einrichtungen zahlreiche Entbehrungen hinnehmen müssen. Als besonders großer Einschnitt werden von vielen die Betretungsverbote bzw. die Einschränkungen in den Besucherregelungen empfunden. Daher freuen wir uns natürlich, dass das Land NRW mit der Verordnung vom 19.06.2020 weitgehende Lockerungen beschlossen hat. Die erweiterten Besuchsmöglichkeiten sind vom Land Nordrhein-Westfalen zum Schutz der Bewohner an die Einhaltung von klaren Regeln gekoppelt worden.
Die Hygiene- und Schutzbedingungen äußern sich wie folgt:
Besuchszeiten für Maria Rast, unabhängig vom Wohnbereich:
Täglich von 14.30 bis 17.30 Uhr (Schließung der Eingangstür) – unter Vorbehalt
Eine telefonische Anmeldung über die Zentrale ist wünschenswert, aber nicht erforderlich. Wir möchten Sie daher auch weiterhin um aktive Mitwirkung bei der Einhaltung der Regeln bitten. Wir möchten Sie ausdrücklich um Verständnis für die getroffenen Regelungen und deren verpflichtende Umsetzung durch unsere Mitarbeiter bitten. Unsere Mitarbeiter tun alles, um die Bewohner der Einrichtungen zu schützen! Bitte helfen Sie mit, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeiter zu schützen! Bitte bleiben Sie zum Schutz Ihrer Angehörigen sowie unserer Mitarbeiter trotz aller Lockerungen vorsichtig in Bezug auf das Infektionsrisiko.
Wir wünschen Ihnen in diesen bewegenden Zeiten weiterhin gute Gesundheit und bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung!
Das Team von Maria Rast
Seit 1946 besteht das katholische Alten- und Pflegeheim „Maria Rast”. Das Haus ist reich an Tradition und Erfahrung, es baut auf sein christliches Fundament und seine ethischen Werte. Eine moderne und lichtdurchflutete Architektur umgeben von einem wunderschönen Park laden ein zum „Leben im Alter”. Viel wichtiger als das schöne Erscheinungsbild ist uns jedoch ein wertvolles Gleichgewicht im Inneren und im Miteinander.
„Maria Rast” ist ein HEIM, in dem Menschen wohnen, leben und begleitet werden, von Menschen, die ihre Tätigkeit mit Herz, Hand und Verstand ausüben. „Maria Rast” versteht sich als HEIMat für alle, die hier ein- und ausgehen.
Begleiten Sie uns durch einen Rundgang auf den folgenden Internetseiten und lernen Sie uns kennen. Wir möchten Sie jedoch schon an dieser Stelle einladen uns persönlich zu besuchen und die Vielfältigkeit und die Lebendigkeit unseres Hauses zu erleben, zu sehen, zu riechen und zu schmecken…
In jedes gute Herz ist das Gefühl von der Natur gelegt,
daß es für sich allein nicht glücklich sein kann,
daß es sein Glück in dem Wohle anderer suchen muß.
Johann W. v. Goethe